Hamburg Institut zu Gast im Podcast „City Climate Corner“

Der US-amerikanische Podcast City Climate Corner befasst sich mit der Frage, wie kleine und mittelgroße Städte den Klimawandel bewältigen und eine nachhaltige Zukunft gestalten. Die neueste Folge Germany & Municipal Heat Plans blickt nach Deutschland, um mehr über die laufende Transformation des Wärmesektors hierzulande zu erfahren. Insbesondere das Instrument kommunale Wärmeplanung steht im Mittelpunkt des Interesses – vorgestellt und erläutert vom Hamburg Institut.

In diesem Themenfeld können wir aus umfangreicher Erfahrung berichten: Bundesweit begleiten wir aktuell zahlreiche Kommunen bei der Erstellung ihrer Wärmepläne, darunter die Städte Jena, Potsdam, Unna, Bremerhaven, Herford und Bad Salzuflen. Die Gemeinden Neustadt in Holstein und Norderstedt haben ihre kommunale Wärmeplanung mit unserer Unterstützung bereits abgeschlossen. 

Die europäische und speziell deutsche Perspektive auf die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung zu beleuchten – das ist das Ziel der rund 45-minütigen Podcast-Folge. Gehostet wird das Format unter anderem von Larry Kraft, der im November 2024 als Teil einer Delegation vom Umweltinstitut der Universität von Minnesota auf das Team vom Hamburg Institut traf. Der dort begonnene rege Austausch fand im Podcast nun seine Fortsetzung. Spoiler: Am Ende sind die Hosts überrascht, wie viele Gemeinsamkeiten es trotz sehr unterschiedlicher Rahmenbedingungen doch gibt. Thanks for having us!