Gesetzentwurf für ein Bayerisches Klimagesetz
Entwurf für ein Landes-Klimaschutzgesetz Bayern
Die Energiewelt steckt voller Dynamik: Neue Technologien rücken in den Vordergrund, Einsatzgebiete erweitern sich, Entwicklungen nehmen an Fahrt auf. Der Blick in unsere Studien, Gutachten, Fachbeiträge und Vorträge ist auch ein Streifzug durch mehr als ein Jahrzehnt Energie- und Wärmewende, die wir seit 2012 begleiten und vorantreiben. Entdecken Sie hier eine Auswahl unserer Referenzen und Veröffentlichungen. Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns an!
Entwurf für ein Landes-Klimaschutzgesetz Bayern
Analyse zur Konkretisierung von Zielen für das Jahr 2030
Vorschlag zur Vermeidung unangemessen hoher Kosten durch Änderungen des Mess- und Eichrechts für Wasserzähler
Was jetzt zum Gelingen einer Erneuerbaren Wärmewende getan werden muss: Die Analyse des Wärmemarktes und Erarbeitung von Eckpunkten einer Wärme- und Kältestrategie für den BEE hat das Hamburg Institut als wissenschaftlicher Berater begleitet.
Studie für Greenpeace
Handlungsansätze für die Legislaturperiode 2015-2020. Gutachterliche Stellungnahme für den BUND Hamburg
Untersuchung der Maßnahmen des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts
Kurzstudie für das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie
Gesetz zum Einsatz Erneuerbarer Energien und zur effizienten Wärmenutzung in Gebäuden im Freistaat Thüringen