Stellungnahme (05/2015)

Ökologisch-soziale Wärmepolitik für Hamburg

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Hamburg, hat das Hamburg Institut damit beauftragt, eine gutachterliche Stellungnahme zu einer möglichen Weiterentwicklung des landesrechtlichen und landespolitischen Handlungsrahmens für eine sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Wärmeversorgung für Hamburg abzugeben. Ziel
der Untersuchung ist es, innovative und auf Landesebene durchführbare Handlungsansätze zu identifizieren, mit denen in den kommenden Jahren der erforderliche Umbau der Wärmeversorgung in Richtung eines klimaneutralen Gebäudebestandes auf möglichst kostengünstige und sozial ausgewogene Art und Weise erreicht werden kann