Filter
Bericht (05/2017)

Wasser sinnvoll zählen – und weniger zahlen

Vorschlag zur Vermeidung unangemessen hoher Kosten durch Änderungen des Mess- und Eichrechts für Wasserzähler

Bericht (03/2017)

Neue Instrumente zur Drittnutzerfinanzierung für den ÖPNV

Grundlagenuntersuchung für das Ministerium für Verkehr in Baden-Württemberg

Kurzgutachten (12/2016)

Strategische Weiterentwicklung des ÖPNV in Schleswig-Holstein

Kurzgutachten für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Schleswig-Holstein

Gutachten (12/2016)

Erneuerbare Energien im Fernwärmenetz Hamburg, Teil 1

Handlungsoptionen für einen kurzfristigen Ersatz des Kraftwerks Wedel im Auftrag der Behörde für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg

Leitfaden (06/2016)

Planungs- und Genehmigungsleitfaden für Freiflächen-Solarthermie in Baden-Württemberg

erstellt im Rahmen des Vorhabens SolnetBW, gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Leitfaden (06/2016)

Förder- und Finanzierungsleitfaden für Freiflächen-Solarthermie

mit Wärmespeicher und Anbindung an Wärmenetze in Baden-Württemberg. Erstellt im Rahmen des Vorhabens SolnetBW, gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Studie (12/2015)

Wie kommt der Ökostrom zum Verbraucher?

Analyse von Stand und Perspektiven des Direktvertriebs von gefördertem Erneuerbare-Energien-Strom

Studie (11/2015)

Klimaschutz: Der Plan – Energiekonzept für Deutschland

Studie für Greenpeace

Analyse (09/2015)

Energiewende im Wärmesektor in Deutschland

Meta-Analyse für die Agentur für Erneuerbare Energien e.V.

Interview Dr. Matthias Sandrock (08/2015)

„Solarthermie für Fernwärme nutzen“

Interview mit Dr. Matthias Sandrock zu KWK und Solarthermie in Wärmenetzen, Energiekommune 08-2015

Stellungnahme (07/2015)

Rechtsfragen zur bilanziellen Wärmeversorgung mit Erneuerbaren Energien im Baugebiet Mitte Altona

Gutachterliche Stellungnahme

Studie (06/2015)

Solare Wärmenetze für Baden-Württemberg. Grundlagen | Potenziale | Strategien

erstellt im Rahmen des Vorhabens SolnetBW, gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Mehr Referenzen zeigen