Fahrscheinlos. Grundlagen zum fahrscheinlosen ÖPNV in Berlin
Machbarkeitsstudie
Die Energiewelt steckt voller Dynamik: Neue Technologien rücken in den Vordergrund, Einsatzgebiete erweitern sich, Entwicklungen nehmen an Fahrt auf. Der Blick in unsere Studien, Gutachten, Fachbeiträge und Vorträge ist auch ein Streifzug durch mehr als ein Jahrzehnt Energie- und Wärmewende, die wir seit 2012 begleiten und vorantreiben. Entdecken Sie hier eine Auswahl unserer Referenzen und Veröffentlichungen. Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns an!
Machbarkeitsstudie
Handlungsansätze für die Legislaturperiode 2015-2020. Gutachterliche Stellungnahme für den BUND Hamburg
Praxisbericht für das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (PDF Download) Im Auftrag der Verbraucherzentrale Hamburg und gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz erstellte das Hamburg Institut im Jahr 2015 den Praxisbericht „Fernwärme und Verbraucherschutz“. Darin wurde untersucht, inwieweit im Fernwärmesektor aus Verbraucherschutzsicht Defizite bestehen. Die ermittelten Missstände wurden näher analysiert und systematisiert,…
Studie im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
zur Förderung der Solarthermie unter besonderer Berücksichtigung des Denkmalschutzes im Mehrfamilienhausbereich
Rechtsgutachten im Auftrag der Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy e.G. und Naturstrom AG
im Auftrag des EnergieVision e.V.
Untersuchung der Maßnahmen des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts
Ökonomischer und ökologischer Nutzen für Hamburg
Kurzstudie für das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie
Gesetz zum Einsatz Erneuerbarer Energien und zur effizienten Wärmenutzung in Gebäuden im Freistaat Thüringen