M.Sc. Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Senior Berater
Klimaneutralität | Klimabilanzierung | Klimarisikoanalyse
Schwerpunkte
- Klimastrategien für Industrie und Bausektor
- THG-Bilanzierung, Datenmanagement
- Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, Gap-Analyse, CSRD, VSME
Felix Kruse ist Senior Berater und Projektleiter beim Hamburg Institut und begleitet schwerpunktmäßig Kunden aus der Industrie und dem Bausektor sowie öffentliche Auftraggeber auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Zu seinen Aufgaben gehören alle grundlegenden Aspekte der unternehmerischen Klimaneutralität: Klimabilanzierung für Organisationen (Corporate Carbon Footprint, CCF) und Produkte (Product Carbon Footprint, PCF), Potenzialanalysen zur Emissionsreduktion in allen drei Scopes, Klimarisikoanalyse, Berichterstattung (SBTi, CSRD, VSME) sowie die Erarbeitung fundierter Klimastrategien und deren wirkungsvolle Implementierung.
Berufserfahrung & Qualifikation
Felix Kruse sammelte bereits vor seiner Zeit beim Hamburg Institut umfassende Erfahrungen in der Beratung. Zuletzt war der Ingenieur mehrere Jahre lang Teamleiter bei der cardioscan GmbH, zuvor arbeitete er fünf Jahre als Unternehmensberater und zwei Jahre als Werkstudent bei der Lischke Consult GmbH. Sowohl sein Masterstudium „Internationales Ingenieurwesen“ als auch sein Bachelorstudium „General Engineering Science“ an der Technischen Universität Hamburg absolvierte Felix Kruse jeweils mit dem Schwerpunkt Energie- und Umwelttechnik.
Projekte (Auswahl)
Seit 2024
Entwicklung einer THG-Bilanz und einer Klimastrategie für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Auftraggeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)