Marc Lüdcke

Marc Lüdcke

+49 (0)40 39 10 69 89-64

M.Sc. Energietechnik
Berater
Wärmekonzepte | Großwärmespeicher
| Modellierung

Schwerpunkte

  • Großwärmespeicher
  • Nachhaltige Wärmeversorgung
  • Modellbasierte Energiesystemanalyse

Marc Lüdcke unterstützt das Hamburg Institut insbesondere in den Bereichen Fernwärme und Energiesysteme. Zu seinen Schwerpunkten gehören Großwärmespeicher, Projekte zum Thema Sektorenkopplung, die Entwicklung von Wärmekonzepten sowie modellbasierte Energiesystemanalysen.

Berufserfahrung & Qualifikation

Während seines Bachelor- und Masterstudiums war Marc Lüdcke insgesamt fünf Jahre lang in mehreren Bereichen als Tutor und wissenschaftliche Hilfskraft tätig. Parallel zu seinem Masterstudium der Energietechnik mit Schwerpunkt Energiesysteme an der Technischen Universität Hamburg arbeitete er bereits als Werkstudent beim Hamburg Institut und hat in Kooperation mit uns auch seine Masterarbeit zum Thema „Saisonale Wärmespeicherung im Erdbeckenspeicher“ geschrieben.

Projekte (Auswahl)

2024 – 2025
Vorstudie zur Machbarkeit einer Meerwasser-Wärmepumpe
Auftraggeber: Stadtwerke Norderney

2023 – 2026
SysGF: Systemische Analyse von Großwärmespeichern in der Fernwärme
Partner: TU Berlin, AGFW
Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

2023 – 2024
Transformationsplan nach Modul 1 Bundesförderung für effiziente Wärmenetze
Auftraggeber: GKS – Gemeinschaftskraftwerke Schweinfurt GmbH

2022 – 2025
Forschungsprojekt OptInAquiFer: Optimierte
Integration thermischer Aquiferspeicher in
Fernwärmesysteme
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung